Religionsunterricht

Bar- und Bat Mitzwah

Nach jüdischer Tradition ist der 12. Geburtstag von Mädchen und der 13. Geburtstag von Jungen ein ganz besonderer, großer Geburtstag:  an diesen Geburtstagen werden Kinder selbst verantwortlich für ihr Handeln und zählen als vollwertige Mitglieder der jüdischen Gemeinschaft. Und das wird groß gefeiert!

Wenn ein Kind keine Bar- oder Bat Mizwa Feier mit 12 oder 13 Jahren hatte, kann diese Feier auch später nachgeholt werden.

Mit 10 oder 11 Jahren, aber auch später, beginnen wir mit der Vorbereitung der Kinder auf ihren großen Tag. Die Kinder lernen die Bedeutung der jüdischen Feiertage kennen und auch ganz praktisch, wie man Schabat und die Feiertage begeht. Wir lernen auch die wichtigsten Mizwot – die ethischen Gebote und die Erzählungen aus der Tora. Außerdem lernen die Kinder, sich in der Synagoge bei uns und überall auf der Welt zurecht zu finden. Und sie erwerben Grundkenntnisse in Hebräisch.

Die Leitprinzipien des Kurses sind Toleranz, Mitmenschlichkeit und Offenheit für alle Fragen.

Die Gemeinde unterstützt Sie bei der Ausrichtung der Feier für Ihr Kind. Dabei werden auch persönliche Wünsche der Familie berücksichtigt.

Lehrerin/Lehrer

Alisa Bach hat in den letzten 20 Jahren schon viele Kinder zur Bat- und Bar Mizwa geführt. Sie ist Sozialwissenschaftlerin, Juristin und hat jüdische Theologie an der Universität Potsdam studiert.

Yoed Sorek ist Kantor wird mit den Kindern vor allem die wichtigsten Lieder und Melodien für Schabat und Feiertage singen.

Patricia Esther Weckwerth, Pädagogin, und Yevgen Burckmann, ein aktiver Madrich in Führungsposition bei Netzer sorgt dafür, dass Spiel, und Spaß im Kurs nicht zu kurz kommen.

Zeiten

2 X monatlich, Freitag von 16-18 Uhr in der Gemeinde.

Eine Anmeldung ist jederzeit möglich.

Kontakt

Alisa Bach, bar-und-bat-mitzwa@ljgh.de oder im Gemeindebüro.

Share on FacebookShare on Google+Tweet about this on TwitterShare on LinkedIn