Unsere Gemeinde ist ein lebendiger Ort des Miteinanders, an dem sich religiöses, kulturelles und soziales Leben auf vielfältige Weise entfaltet. Wir möchten jüdische Tradition mit Offenheit und Moderne verbinden und Menschen aller Generationen ansprechen.
Unsere religiösen Angebote reichen von regelmäßigen G‘ttesdiensten über Feiern zu allen jüdischen Feiertagen bis hin zu Schiurim (Lerneinheiten) und Chewruta-Gesprächen, die Raum für den gemeinsamen Austausch über jüdische Texte und Traditionen bieten. Für kulturell Interessierte gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen, Konzerten, Ausstellungen und Lesungen. In der Jüdischen Bibliothek Hannover können Sie zudem in die Vielfalt jüdischer Literatur eintauchen.
Soziale Angebote und Gruppenaktivitäten stärken das Gemeinschaftsgefühl und laden zum Mitmachen ein – sei es bei Exkursionen, Sprachkursen oder ehrenamtlichem Engagement.
Kinder und Jugendliche sind ein zentraler Teil unserer Gemeinde. Von der Kindertageseinrichtung Tamar über den Religionsunterricht bis hin zum Jugendzentrum Rimon bieten wir ihnen einen Ort, an dem sie lernen, wachsen und jüdisches Leben aktiv gestalten können.
Für junge jüdische Erwachsene bietet die Gruppe Etz Chaverut ein abwechslungsreiches Programm an!
Der „Socialclub“ richtet sich primär an alle ab 35 Jahren und bietet Raum für berufliches Networking, Austausch und geselliges Beisammensein bei Live-Musik im Gemeindecafé.
Ob als Gemeindemitglied, Interessierte oder Gast: entdecken Sie das jüdische Leben in Hannover – offen, modern und einladend für alle.